Menu
ZMVZ Leipzig

Ästhetische Zahnheilkunde in Leipzig

Die Ästhetik beschreibt die Wissenschaft des Schönen.

Die ästhetische Zahnmedizin hat vor allem das Ziel, die Schönheit und das natürliche Aussehen der Zähne zu erhalten bzw. wieder herzustellen. Die Zahnästhetik ist eine zentrale Säule in unserer Zahnarztpraxis im Zentrum von Leipzig. In unserem täglichen Handeln stellen wir in unseren Leipziger Zahnarztpraxen die verloren gegangene Naturschönheit an den Zähnen wieder her. Neben der Farbe und Form der Zähne spielen Transparenz, Glanz und Stellung der Zähne zueinander eine ganz entscheidende Rolle in der Zahnästhetik.


Hochwertiger und perfekter Zahnersatz

Durch die räumliche Nähe zu unserem meistergeführten Zahnarztlabor in unserer Zahnarztpraxis in Leipzig Zentrum, können wir Ihnen hochwertigen und ästhetisch perfekten Zahnersatz anbieten. Unsere Kollegen aus dem Zahnarztlabor in Leipzig Zentrum sind auf Zahnästhetik spezialisiert. Nutzen auch Sie die perfekte Symbiose aus Zahnmedizin und Zahntechnik im Leipziger Zentrum.

Ein Wohlfühlgefühl auf ganzer Linie

Die Ästhetik von Zähnen hat einen großen Einfluss auf das äußere Erscheinungsbild und das Auftreten eines jeden Menschen. Schöne, weiße und ästhetische Zähne lassen einen Menschen gesund, jugendlich und selbstbewusst wirken, während fehlende, abgeschliffene, verfärbte oder gar defekte Zähne das Aussehen, Wohlbefinden und die Lebensqualität stark beeinträchtigen.

Die Bedeutung der Rot-Weiß-Ästhetik

Eine zentrale Bedeutung in der Zahnästhetik kommt der Rot-Weiß-Ästhetik zu. Wichtig für schöne, ästhetische Zähne ist ein harmonischer und gleichmäßiger Verlauf des Zahnfleischs an den Zähnen. Weiße, gerade und ästhetische Zähne sind von gesundem, rosarotem Zahnfleisch umschlossen. Ganz entscheidend ist diese Rot/Weiß-Ästhetik an den Frontzähnen, da diese Zähne beim Sprechen und Lachen zu sehen sind. Ästhetische Zähne brauchen gesundes und entzündungsfreies Zahnfleisch. Die Vorbeugung und Therapie von Zahnfleischentzündungen und Zahnfleischschwund ist in jedem Alter sinnvoll – doch je früher man damit anfängt, umso besser ist es – auch für Ihre Zahnästhetik. Dank sehr gut geschulter Kolleginnen und Kollegen in den Prophylaxeabteilungen in allen unserer Zahnarztpraxen in Leipzig unterstützen wir Sie bei der Gesunderhaltung Ihres Zahnfleischs. Die Wissenschaft zeigt, dass eine regelmäßige Prophylaxe an den eigenen Zähnen das Knochenniveau stabil hält, die Zähne am Abdunkeln hindert und die Zahnästhetik dauerhaft aufrecht erhält. Bei kleineren Verfärbungen an den Zähnen kann ein Bleaching (Zahnaufhellung) die Zahnästhetik zurückholen. Die positive Wirkung einer ästhetischen, strahlenden Zahnreihe hängt im hohen Maße von der Farbe der Zähne ab.

Weiterlesen

Strahlende, helle und ästhetische Zähne lassen das Gesicht jünger und vitaler erscheinen als verfärbte oder gelbliche Zähne. Nahrungs- und Genussmittel, insbesondere Kaffee, Tee, Rotwein oder Tabak, hinterlassen Farbpartikel an den Zahnoberflächen. Ein nicht unerheblicher Teil dieser Partikel dringt im Laufe des Genusslebens in den Zahnschmelz ein. In der Folge entstehen die typischen gelblich-braunen „Altersverfärbungen“, die selbst durch gründliche Zahnpflege nicht zu entfernen sind und die Zahnästhetik einschränken. Darüber hinaus können auch Medikamente zur dauerhaften Einlagerung von Farbpartikeln im Zahnschmelz führen. Die Zahnästhetik lässt nach. Abfinden muss sich mit Verfärbungen heute niemand mehr. Dank ausgereifter Methoden und Wirkstoffe kann der Zahnarzt einzelne Zähne oder ganze Zahnreihen schonend aufhellen (Bleaching). In der Zahnmedizin steht dafür der Begriff Bleaching. Bei einem Bleaching kommt es zu einer deutlichen Verweißung/Aufhellung der Zähne. Die erzielte Ästhetik hält je nach Lebensführung 5-10 Jahre. Das Bleaching erfreut sich einer immer größer werdenden Beliebtheit in der Bevölkerung, wo weiße, ästhetische Zähne für Gesundheit, Ausstrahlung und Erfolg stehen.

Eng verbunden ist die ästhetische Zahnmedizin mit der modernen Implantologie, der Kieferchirurgie und der Parodontologie. Wenn Zahnästhetik verloren geht, sei es durch Zahnverlust, Knochenrückgang durch Parodontose oder einem Unfall, sind wir in unseren Zahnarztpraxen in Leipzig in der Lage, Ihnen die Zahnästhetik auf unterschiedliche Wege zurück zu holen. Auf chirurgischem Wege sind wir in unserer Zahnarztpraxis in Leipzig Zentrum in der Lage, durch Knochen- und Bindegewebsaufbau Zahnästhetik zurück zu holen. Dank einer eigenen Oralchirurgischen und Implantologischen Abteilung, decken wir fast das komplette chirurgische Spektrum in unserer Zahnarztpraxis in Leipzig Mitte ab. Neben Prophylaxe, professioneller Zahnreinigung und Zahnfleischbehandlungen gehört auch das Einpassen von teil- oder vollkeramischem Zahnersatz in den Fachbereich der ästhetischen Zahnmedizin. Verfärbte Zähne, Zähne nach einer Wurzelkanalbehandlung oder zerstörte Zähne können durch in Form und Farbe zum Patienten passende, weiße Keramikkronen ästhetisch verschönert werden. Eine tragende Säule in allen unserer Zahnarztpraxen in Leipzig. Dank hochästhetischer Materialien die unser hauseigenes Zahnarztlabor verwendet, sind alle Kollegen in unseren Zahnarztpraxen in Leipzig in der Lage den Zahnersatz so ästhetisch in die Zahnreihe einzubauen, dass kein Gegenüber den Unterschied zwischen echt und künstlich erkennt.

Ästhetische Zahnheilkunde Ästhetische Zahnheilkunde

Eine weitere Möglichkeit Zahnästhetik zu optimieren sind dünne und hochästhetische Keramikschalen, sog. Veneers, die auf die Zähne aufgeklebt werden. Mit Veneers kann der Zahnarzt hartnäckige Verfärbungen korrigieren oder Zähne in ihrer Stellung perfektionieren und so die Zahnästhetik verbessern. Für diese Veneers muss der Zahn nicht wie für eine Krone stark beschliffen, sondern höchstens leicht angeraut werden. Damit wird viel eigene Zahnhartsubstanz erhalten. Anschließend werden die Veneers aufgesetzt und mit einem Spezialkleber dauerhaft und hochästhetisch auf der Zahnoberfläche fixiert.

Veneers oder die noch dünneren Lumineers haben schon vielen unserer Patienten zu einem höchstästhetischen Lächeln verholfen. Im Laufe der Zeit wurden die ästhetischen Veneers stetig weiterentwickelt und finden zudem eine immer größer werdende Zielgruppe in der Bevölkerung. Mit Veneers lassen sich nicht nur farbliche Unregelmäßigkeiten oder sichtbare Füllungen ästhetisch kaschieren, sondern auch zu breite Zahnzwischenräume, zu schmale, leicht schiefe oder zu kurze Zähne und Unebenheiten im Zahnschmelz ästhetisch korrigieren.

Ästhetische Zahnheilkunde Ästhetische Zahnheilkunde Ästhetische Zahnheilkunde

Um den hohen ästhetischen Anforderungen unserer Gäste gerecht zu werden, unterstützt alle unsere Praxen ein engagiertes und auf Zahnästhetik spezialisiertes Team aus Zahntechnikern. Unser hauseigenes Zahnarztlabor in Leipzig grenzt direkt an unsere Zahnarztpraxis in Leipzig Zentrum und ermöglicht uns durch kurze Wege eine ganz enge und intensive Betreuung unserer Patienten. Patienten in unseren Filial-Zahnarztpraxen in und um Leipzig genießen denselben Service. Wenn einer unserer Zahnärzte in einer Zahnarztpraxis in Leipzig einen Zahntechniker für die Lösung eines ästhetischen Falles benötigt, so kommt der Zahntechniker in die Zahnarztpraxis gefahren und bespricht vor Ort mit dem Zahnarzt den entsprechenden Fall. Eine Zahnfarbenbestimmung und individuelle Charakterisierungen von Zahnersatz erfolgt direkt am Patienten mit Zahnarzt und Zahntechniker, um die perfekte Zahnästhetik zu erzielen. Nicht mehr ästhetische Füllungen, verfärbte Füllungen oder Amalgamfüllungen können gegen schöne und ästhetische zahnfarbene Füllungen / Keramikeinlagefüllungen (Inlays) ausgetauscht werden.

Ästhetische Zahnheilkunde Ästhetische Zahnheilkunde

Zudem seien im Bereich der Zahnästhetik auch die kieferorthopädischen Korrekturen von Zahn- und Kieferfehlstellungen im Kindes- und Jugendalter erwähnt. Kieferorthopädische Korrekturen von Zahnfehlstellungen im Erwachsenenalter sind nicht selten eine große Herausforderung bei uns in den Zahnarztpraxen in Leipzig, da man im Erwachsenenalter „eine Spange“ als nicht ästhetisch empfindet und diese Apparatur im Alltag oft als störend empfunden wird. Bei Erwachsenen mit dem Wunsch nach ästhetischen Zahnkorrekturen und einer ästhetischen Zahnreihe bedienen wir uns in den Zahnarztpraxen in Leipzig der nahezu unsichtbaren Harmonie-Schienen-Methode. Dabei werden unsichtbare, durchsichtige und sehr dünne Schienen in den Patientenmund eingesetzt, die einen unregelmäßigen Zahnbogen Schritt für Schritt in einen ästhetischen Zahnbogenverlauf formen. Die Anzahl der Schienen und die damit verbundene Behandlungsdauer ermitteln wir über eine sogenannte Modellanalyse im Vorfeld eines jeden Therapiebeginns.

Unsichtbare Zahnspange für Erwachsene: HarmonieSchiene

Ästhetische und gesunde Zähne für ein starkes Selbstvertrauen

Ästhetische und gesunde Zähne sind nicht nur schön fürs Auge, sondern auch wichtig für das Selbstvertrauen, das allgemeine Wohlbefinden und den gefühlten Lebensstandard. Studien zeigen, dass die Zahnästhetik überdies einen großen Einfluss auf den beruflichen Erfolg und die Chancen bei der Partnersuche hat.

Frischer Atem und ein natürlich schönes, gepflegtes und ästhetisches Gebiss sind für die meisten Menschen wichtige Voraussetzungen für Attraktivität und Sex-Appeal. Das strahlende und ästhetische Lächeln ist auch ein Statussymbol, das mit vielen positiven Eigenschaften assoziiert wird – etwa Zielstrebigkeit, Großmut, Durchsetzungsvermögen („Biss“), Glaubwürdigkeit, Offenheit oder Führungsqualitäten. Selten lässt sich

Zahnästhetik auf nur ein oder zwei Zähne beschränken. Es gibt Fälle, wo einzelne Zähne in Folge von Trauma (Unfall), Entwicklungsstörungen (Verfärbungen im Zahninneren – white spots/brown spots), Anomalien (Zapfenzähne) oder isolierte Schiefstände durch gezielte Veränderungen, zum Beispiel dem Einsatz von Veneers oder Kronen aus hochästhetischer Keramik, ästhetisch korrigiert werden können.

Ästhetik und Funktion

Häufiger beobachten wir in unserer Zahnarztpraxis in Leipzig Zentrum, dass Ästhetik und Funktion untrennbar miteinander verbunden sind. Somit ist eine der großen Herausforderungen unseres täglichen Handelns in den Zahnarztpraxen in Leipzig die Wiederherstellung von Ästhetik in Kombination mit der Funktion der Zähne. Rein ästhetische Lösungen dienen dem Patienten oft nicht. Vielmehr sind häufig komplexe Lösungen gefragt, die eine Wiederherstellung einer ungestörten Funktion in Kombination mit Zahnästhetik verlangen.

Funktion bedeutet eine harmonische Okklusion der Zähne von Ober- und Unterkiefer.

Neben der Ästhetik ist die Funktion ein fundamental wichtiger Baustein in unseren Zahnarztpraxen in Leipzig. Ist die Funktion eingeschränkt, also hat der Patient „einen falschen Biss“, erfolgt in jeder unserer Zahnarztpraxen in Leipzig eine so genannte eingehende Funktionsanalyse. In dieser ersten Prüfung des funktionellen Systems werden durch Funktionsübungen Abläufe bei der Unterkieferbewegung beobachtet und palpatorisch die Kiefergelenke und die Muskulatur auf Pathophysiologie hin untersucht.

Ist dieser eingehende Befund auffällig, werden in einer weiterführenden Funktionsanalyse die Kieferverhältnisse zueinander ermittelt, die Kiefergelenke vermessen und diagnostiziert. Liegt eine Fehlfunktion von Zähnen und oder Kiefergelenken vor, können Kiefergelenkserkrankungen die Folge sein. Bei dem sogenannten CMD (Cranio - Mandibulären - Dysfunktions - Syndrom) treten erste Anzeichen wie Knacken oder Reiben im Kiefergelenk, Schmerzen im Kiefergelenk, Schwindel, Zähneknirschen, Schnarchen und Muskel- oder Gelenkschmerzen im ganzen Körper auf. Die Symptome einer CMD können sehr komplex und unspezifisch sein. Bei einer CMD können Kopfschmerzen, Gesichtsschmerzen, Verspannungen der Kopf-, Kau- und Schultermuskulatur bis hin zu fehlerhafter Körperhaltung auftreten.

Download Fragebogen

Im angehängten Fragebogen sind für Sie zur Orientierung einige Fragen zusammengestellt, die Beschwerden bei CMD erfassen. Wenn 2 oder mehr Aussagen zu CMD auf Sie zutreffen, sollten Sie uns kontaktieren.

Download PDF-Fragebogen

Das Ziel einer CMD-Therapie

Das Ziel einer CMD-Therapie besteht in der Eugnathisierung des Gebisses – also die Rückführung eines gestörten Kausystems hin zu einem gesunden und perfekt eingestellten Gebiss. Ziel dabei ist, dass alle Strukturen und Gewebe in die Eugnathisierung mit einbezogen werden - Zähne, Zahnhalteapparat, Kiefergelenke und Kaumuskulatur. Weisen zum Beispiel Patienten aufgrund jahrelangen Knirschens und Pressens mit den Zahnreihen einen vertikalen Zahnhartsubstanzverlust von mehreren Millimetern auf, verlieren nicht nur die Zähne ihr ästhetisches Längen-Breiten-Verhältnis, sondern der Biss senkt sich, woraufhin sich ein horizontales Kaumuster entwickelt. Das Kiefergelenk wird im Gelenkspalt komprimiert (CMD), der Discus (die Gelenkscheibe) degeneriert (CMD) und es kann eine Arthrose im Kiefergelenk (CMD) entstehen. Die Kaumuskulatur verkürzt sich, verkrampft und schmerzt (CMD). Es kann zu Körperhaltungsfehlern kommen (CMD).

Bei diesen CMD-Patienten sollte nicht die Zahnästhetik im Vordergrund stehen, sondern die Rehabilitation des Funktionsfehlers im Kausystem (CMD) und anschließend erst die Zahnästhetik. Um bildlich zu erklären – „statt auf einem schiefen Fundament etwas Neues aufzubauen, sollte dann erst das Fundament korrigiert werden“.

Weiterlesen
Ästhetische Zahnheilkunde Physiotherapie im MediClin MVZ

Um diese CMD-Patienten erfolgreich zu rehabilitieren, muss eine Komplette Funktionelle Rekonstruktion vorgenommen werden. Diese CMD-Therapie beginnt mit einer diagnostischen Schienentherapie, um die physiologische Okklusion bei korrekter und stabiler Kiefergelenkposition zu erreichen.

Bei gestellter Behandlungsnotwendigkeit arbeiten wir mit den Spezialisten der Physiotherapie im MediClin MVZ zusammen. Diese haben sich auf Kiefergelenksproblematiken spezialisiert und sind im selben Haus eine Etage über unserer Zahnarztpraxis in Leipzig Zentrum tätig. Profitieren auch Sie von der interdisziplinären Nähe.

Ist das Fundament begradigt, also die Gelenkposition stabil, kann man diese CMD-Patienten mit einem neuen, hochästhetischen Zahnersatz in einer neuen, idealen Bisslage mit allen über die Jahre verlorengegangenen funktionellen Features einer eugnathen Okklusion (eine notwendige Front-Eckzahnführung sowie die erforderliche Seitenzahnabstützung) versorgen. Empfehlenswert ist es, die CMD-Patienten nach erfolgreich abgeschlossener Schienentherapie mit einem therapeutischen langzeitprovisorischen Zahnersatz zu versorgen, um die Okklusion jederzeit nachjustieren und feineinstellen zu können. Auch in dieser Phase, die bis zu 2 Jahre dauern kann, sind die CMD-Patienten hochästhetisch mit Zahnersatz versorgt. Die Anzahl der CMD-Patienten die mit Beschwerden in unsere Zahnarztpraxen in Leipzig kommen nehmen zu. An diesem Punkt wird deutlich, dass reine Zahnästhetik nicht immer der Schlüssel zum Erfolg ist. Bei den meisten CMD-Patienten ist Funktion und Zahnästhetik eng miteinander verbunden.

An der Wiederherstellung einer harmonischen Rot-Weiß-Ästhetik und einer funktionell einwandfreien Kompletten Funktionellen Rekonstruktion sind viele Fachbereiche der Zahnmedizin beteiligt. Die Parodontologen in unseren Zahnarztpraxen in Leipzig sorgen dafür, dass die Gesundheit von Zahnfleisch und Zahnhalteapparat gewährleistet ist. Die Endodontologen sind zuständig für den Zahnerhalt, die Implantologen dass die verloren gegangenen Zähne mit Zahnimplantaten ersetzt werden. An dem Punkt wo es zur Anfertigung eines definitiven und hochästhetischen Zahnersatzes bei unseren CMD-Patienten kommt, ist die Zusammenarbeit von Zahnarzt und Zahntechniker der Schlüssel zum Erfolg. Hier bietet die Zahnarztpraxis in Leipzig Zentrum den großen Vorteil, dass das Zahnarztlabor direkt mit den Räumen der Zahnarztpraxis verbunden ist und kurze Wege eine enge und intensive Betreuung unserer Patienten zulässt.

Ästhetische Zahnheilkunde Ästhetische Zahnheilkunde

Eine natürliche Zahnästhetik in Kombination mit einer idealen Rot-Weiß-Ästhetik kann nur dann gute Ergebnisse erzielen, wenn sowohl der Zahnarzt als auch der Zahntechniker mit den Grundprinzipien der Zahnästhetik bestens vertraut ist. Zudem sollten Zahnarzt und Zahntechniker über ein systematisches Therapiekonzept verfügen, das ein ästhetisches und funktionsgerechtes, sowie nachhaltiges Ergebnis gewährleistet werden

kann. Die erforderliche Systematik umfasst dabei alle Behandlungsschritte, von der Anamnese über die Diagnostik und Planung bis zur Therapie. Das Ziel des Teams Zahnarzt und Zahntechniker ist es, dem Patienten einen hochästhetischen Zahnersatz zu fertigen, der sich in Ausgestaltung, Zahnform und Zahnfarbe an der Natur orientiert und zur Persönlichkeit des Patienten passt.

Weiterlesen

Durch die räumliche Nähe zu unserem hauseigenen Zahnarztlabor mit unseren auf Zahnästhetik spezialisierten Zahntechnikern bei uns in der Zahnarztpraxis in Leipzig Mitte lässt sich das sehr gut umsetzen. Der Patient im Mittelpunkt unseres Handelns. Unsere Zahntechniker bedienen sich dabei der Wax-up- und Mock-up- Methode. In unserer Zahnarztpraxis in Leipzig werden Abdrücke von dem jeweiligen Patienten genommen und im Zahnarztlabor entsteht ein Modell. Auf diesem Modell wird mit Zahnästhetik-Wachs die Zahnsubstanz aufgewachst, die der Patient im Laufe der letzten Jahre verloren hat. Gleichzeitig wird die Form der Zähne schon den damaligen Zähnen des Patienten nachempfunden. Hilfreich sind hier alte Fotoaufnahmen, die die Patienten im Vorfeld abgeben. Über dieses Wax-up wird jetzt wiederum ein Abdruck der aufgewachsten Zahnreihen genommen, es entsteht ein sogenannter Mock-up-Schlüssel. Der Zahnarzt ist jetzt in der Lage, diesen Schlüssel mit einem provisorischen Kunststoff zu befüllen und das in den Patientenmund einzubauen.

Nach Entfernung des Mock-up-Schlüssels aus dem Patientenmund bleibt der Kunststoff im Patientenmund und der Zahnarzt kann die aufgewachste Zahnform am Patienten direkt anprobieren – der Patient ist beim Entstehen seines hochästhetischen Zahnersatzes direkt dabei. Diesen Vorgang kann man so lange wiederholen, bis das Trio Patient, Zahntechniker und Zahnarzt ein Ergebnis erarbeitet hat, was allen gefällt und ein hochästhetisches Ergebnis verspricht. Zum dauerhaften Erhalt des aufwendigen und hochästhetischen Zahnersatzes empfehlen wir unseren Patienten in einem festgelegten Rhythmus zur Prophylaxe und Kontrolle in der Zahnarztpraxis zu erscheinen.

Sie haben noch Fragen?

Sie haben noch Fragen?

Rufen Sie uns einfach an unter:
0341 / 6 88 31 94