Menu
ZMVZ Leipzig

Dentale Volumentomographie beim Zahnarzt

DVT (Digitale Volumentomographie)

Eine DVT (Digitale Volumentomographie) ist ein dreidimensionales bildgebendes Verfahren, das aus der digitalen Röntgentechnik entsteht. Wie auch die Computertomographie (CT) können mit der DVT hochauflösende Schnittbilder erstellt werden. Die Verwendung der Digitalen Volumentomographie in der Zahnmedizin begann vor rund 20 Jahren.


Unsere Zahnarztpraxis in Leipzig Zentrum ist mit dem modernsten DVT-Gerät ausgestattet
 

Im Vergleich zur CT ist die DVT für dentale Verwendungszwecke besser geeignet (deshalb auch als Dentale Volumentomographie bekannt), da eine niedrigere Strahlendosis und weniger metallische Artefakte bessere Diagnosemöglichkeiten eröffnen.

Mit der Digitalen Volumentomographie (DVT) bieten wir unseren Patienten in Leipzig Zentrum ein hochmodernes Diagnoseverfahren, welches aufgrund der geringeren Strahlendosis gepaart mit bester Bildqualität erhöhte Sicherheit für Patient und Behandler bedeutet. Die DVT ist dann indiziert, wenn eine dreidimensionale Darstellung einer Struktur für die weitere Therapie von Bedeutung ist.

Mögliche Indikationen für eine DVT sind:

  • Lokalisation verlagerter Zähne, die mit einem herkömmlichen digitalen Röntgenbild nicht erfasst werden können
  • Lagebeziehung unterer Weisheitszähne zum benachbarten Nerv
  • Planung von Implantaten (Thema 3D-Implantat-Planung)
  • Kieferhöhlendiagnostik
  • Abklärung von raumfordernden Prozessen wie Zysten oder Tumoren
  • Kiefergelenksdiagnostik
  • Abklärung von Wurzelfrakturen, Wurzelresorptionen (Auflösungen) oder akzessorischen (zusätzlichen) Wurzelkanälen
  • Besondere kieferorthopädische Fragestellungen
  • Präoperative Darstellung gefährdeter Strukturen in Nachbarschaft des Operationsgebietes (Nerven; Blutgefäße)
  • Posttraumatische Beurteilung (nach Unfall) von Verletzungen wie z. B. Mittelgesichtsfrakturen

Implantatplanung in unserer Praxis


Die DVT in unserer Zahnarztpraxis in Leipzig Zentrum wird vorzugsweise von unseren Implantologen genutzt. Die DVT dient uns in unserem Implantologischen Kompetenzzentrum in Leipzig zur sicheren Implantat-Planung (Implantat-Planung – Herstellung einer Implantat-Bohrschablone – und dem sicheren Platzieren eines Implantats in einer geführten Implantat-OP).

Die Implantologie ist in besonderem Maße zu einem Anwendungsgebiet der DVT geworden, weil sich die knöcherne Ausgangslage vor Implantation dreidimensional wesentlich genauer bestimmen lässt und ein 3D-Datensatz eine schablonenbasierte, minimalinvasive Implantation überhaupt erst ermöglicht.

Implantat-OPs können minimalinvasiv durchgeführt werden – keine großen Wunden im Mund – dadurch weniger post-operative Probleme

Die Vorteile moderner DVT-3D-Diagnostik bei Implantaten:

  • Die Strahlendosis ist deutlich geringer als beim herkömmlichen CT (ca. 10% der Strahlenbelastung eines CTs).
  • Befunde können mit dreidimensionalen Bildern auch für Laien anschaulicher dargestellt werden.
  • Eine präzise Diagnose wird durch die „naturgetreue“ Ansicht dentaler Strukturen deutlich erleichtert
  • Die Behandlungsplanung wird effektiver (Dank der Kompatibilität mit Planungs- und Bohrschablonen-Software).
  • Erhöhte Sicherheit für Patient und Behandler
  • Vorhersagbares Implantat-OP-Ergebnis
  • Deutlich kürzere Implantat-OP-Dauer durch perfekte Planung „ohne Überraschungen“ in der Implantat-OP
  • Perfekte Platzierung des Implantats im Knochen Dank vorheriger 3D-Implantat-Planung

Ihre Vorteile in unseren Praxen

Innerhalb kürzester Zeit wird direkt in unserer Zahnarztpraxis in Leipzig Zentrum mit dem DVT eine präzise Diagnosegrundlage erstellt. Ein großer Vorteil bei Behandlungen, die eine Planung über längere Zeit erfordern - wie Implantationen und chirurgische Eingriffe! Dank hervorragend ausgebildeter Chirurgen und Implantologen und modernster Technik, versorgen wir in unserer Zahnarztpraxis in Leipzig Zentrum Tag für Tag unsere Patienten erfolgreich mit Implantaten. Der Nutzen moderner 3D-Diagnostik ist jedoch vielfältig und in allen zahnmedizinischen Disziplinen behandlungsoptimierend einsetzbar.

Zum Beispiel auch vor der Entfernung von verlagerten Weisheitszähnen, vor der Entfernung von Zysten, um deren Ausdehnung und eine eventuelle Gefährdung der Nachbarstrukturen abzuklären oder auch, um Fremdkörper und deren Lage im Gewebe festzustellen. Sie als unser Patient in der Zahnarztpraxis in Leipzig Mitte profitieren vom erhöhten zahnmedizinischen Standard durch mehr Transparenz in der Diagnostik und Planung, sowie erhöhter Sicherheit in der Umsetzung und Kontrolle. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für dieses moderne Diagnoseverfahren bislang noch nicht.

Dennoch wird auch gesetzlich krankenversicherten Patienten eine DVT-Aufnahme als Selbstzahler-Leistung angeboten, da es sich um eine sinnvolle diagnostische Methode handelt, die bei deutlich verminderter Strahlenbelastung eine bessere Aussagekraft hat als konventionelle CT-Aufnahmen. Privat versicherten Patienten werden die Kosten für eine DVT in der Regel problemlos erstattet.

Sie haben noch Fragen?

Sie haben noch Fragen?

Rufen Sie uns einfach an unter:
0341 / 6 88 31 94